Maria Kobler-Wyer

«Wier mäche insch zwäg»: Ein Tag mit Seilbahnmechatroniker-Lehrling Sandro Brenner

Lesezeit: 1 Minute

Sandro Brenner von der Bettmeralp fand Bahnen schon als kleiner Bub faszinierend. Heute lebt der 19-Jährige seinen Traum: Er absolviert seine Lehre als Seilbahnmechatroniker bei der Aletsch Bahnen AG.

Am 6. Dezember startet die Wintersaison in der Aletsch Arena. Bevor die Wintersportler*innen wieder auf Skiern die Pisten der Region carven, mit dem Schlitten hinuntersausen oder die Winterlandschaft mit Schneeschuhen erkunden, laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren.

seilbahnmechatroniker-2025-04

seilbahnmechatroniker-2025-18

seilbahnmechatroniker-2025-02

seilbahnmechatroniker-2025-23

 

Im Video erzählt Sandro, Seilbahnmechatroniker im vierten Lehrjahr, wie er zusammen mit dem Team die Bahnen startklar macht.  

Video: Nico Brenner

Mehr über Sandro Brenner und weitere spannende Geschichten kannst du im neusten Destinationsmagazin lesen – ab 12. Dezember exklusiv erhältlich vor Ort in der Aletsch Arena.

Deine Wintersaison in der Aletsch Arena

  • Trag dir das erste Ski-Wochenende der Saison im Kalender ein: Beim Aletsch Winterträff wartet vom 12.-14. Dezember ein ganzes Wochenende mit einer kunterbunten Mischung aus Aktivitäten, Unterhaltung, Live-Musik, Spezial-Angeboten und herrlichen Pisten.

  • Während der Saison kannst du jeweils am Dienstag deinen Skitag verlängern und beim Nachtskifahren auf der Bettmeralp oder Riederalp die Hänge hinunterflitzen.

  • Du bist Frühaufsteher*in? Dann starte deinen Tag mit dem First Track Bettmerhorn und carve als Erste*r über die frisch präparierten Pisten. Danach kannst du im Restaurant Bättmerhitta ein feines Frühstück geniessen.

Maria Kobler-Wyer

Schreibe einen Kommentar